Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand, in den Komitees, beim Ausrichten von Programmen in Köln und als Gastfamilie ist die Grundlage der gegenseitigen Vereinbarung aller CISV Ortsvereine weltweit untereinander. Dies Element der gegenseitigen Gastfreundschaft unterscheidet CISV von einem 'gewöhnlichen' Reiseveranstalter und erlaubt es, dass möglichst viele Familien Zugang erhalten zu den Angeboten für unsere Programmteilnehmer, die weltweit in spannende Camps fahren.
Natürlich entstehen unterwegs auch unter den Helfern viele Freundschaften, die ebenso wie die Freundschaften, die in den Programmen unter den Kindern entstehen, Teil der Mission von CISV: 'Frieden durch Freundschaft' werden.
Camps und Aktivitäten im Kölner Chapter 2022
Liebe Mitglieder, liebe Eltern
bitte notiert euch die untenstehenden Termine und haltet euch Zeit entweder während des Programm oder vor Programmstart frei, um dazu beizutragen, dass unser Programm stattfinden kann. Ohne euch geht es nicht!
PROGRAMM | DATUM |
---|---|
Youth Meeting | 30.07.2022 - 07.08.2022 |
CISV Germany, Nationale Herbsttagung in Bad Honnef | 10.11.2022 - 13.11.2022 |
Mithilfe 2022
Das Kölner Youth Meeting, welches am Ende der Sommerferien stattfindet, bietet ist eine Gelegenheit, das Hosting Team von CISV Köln zu unterstützen. Dazu gibt vielfältige Möglichkeiten und es macht Spaß. Es zählen selbstverständlich auch organisatorische Arbeiten, die von zuhause aus zu erledigen sind, dazu.
Die nationale Herbsttagung ist das jährliche Treffen aller Verantwortlichen der 10 deutschen Chapter ist eine weitere Gelegenheit, sich aktiv einzubringen. 2022 ist Köln Gastgeber für die Herbsttagung und benötigt alle Hände für die Planung und Durchführung! Nebenbei ist es eine tolle Gelegenheit, CISV und seine Arbeit besser kennenzulernen.
Eltern, die ihr Kind in ein Programm verschicken, bitten wir, mindestens 10 Arbeitsstunden innerhalb von zwei Jahren abzuleisten und aktiv ihre Unterstützung anzubieten. Die Arbeitsstunden werden pro teilnehmendes Kind fällig. Über Ausnahmen von dieser Regelung entscheidet der Vorstand. Die Vergabe der anfallenden Arbeiten erfolgt über das Hosting Team.
Eine Vorauszahlung/Kaution für diese Arbeitsstunden wird in diesem Jahr nicht erhoben. Sollte es euch nicht möglich sein, alle Arbeitsstunden zu erbringen, würden wir uns über ein freiwillige Geld-/Sachspende sehr freuen.

Ein StepUp Programm aus Sicht der Helfer*innen
Hier ein Beispiel für das, was im Kölner Chapter 2019 ehrenamtlich in einem Camp geleistet wurde:
Unser Step Up “Peak of the Iceberg” vom 2. bis 24. August 2019 in Zahlen:
- 1 ausrichtendes Chapter
- 5 motivierte Staffies (Jan, Carla, Sebastian, Sophia und Eliza)
- 9 coole Leader mit ihren Delegationen (aus Japan, Vietnam, Spanien, Norwegen, Italien, Israel, Deutschland, Kroatien und Estland)
- 15 nette Gastfamilien für die Teilnehmer/Delegationen für ein Wochenende
- 23 Tage spannendes Programm im Klefhaus, Bergisches Land
- 26 Fahrdienste mit Privatautos und dem Campfahrzeug zum/vom Bahnhof/Flughafen
- 36 jugendliche Teilnehmer im Alter von 14 Jahren (die diese Zeit sichtlich genossen haben!)
- 63 leckere Mahlzeiten für 50 Personen zubereitet vom fleißigen Kitchenstaff
- 100 Wäschesäcke während des Camps gewaschen
- 115 Lullaby Songs gesungen
- Unzählige Erinnerung für alle beteiligten Menschen
Dankeschön für die tolle Zeit an alle Beteiligten!

