Interchange
Interkulturelle Kompetenz aufbauen
Anders als die meisten CISV-Programme ist das Austauschprogramm ein bilaterales Programm, das sich schwerpunktmäßig in den Familien der Teilnehmenden abspielt. Eine Austauschgruppe besteht aus circa zehn Jugendlichen und ein bis zwei Begleiter*innen. Jede*r Teilnehmer*in lebt im Ausland für ca. zwei bis vier Wochen in einer Gastfamilie bei dem oder der eigenen Austauschpartner*in und wird Familienmitglied auf Zeit. Durch dieses aktive Eintauchen in eine andere Kultur und die Integration in den Familienalltag fördert das Austauschprogramm bei den Teilnehmer*innen ein tiefes Verständnis für die Lebensweisen in anderen Ländern und Kulturkreisen. Beim Gegenbesuch der Partnergruppe lebt der oder die Austauschpartner*in in der eigenen Familie und wird in den deutschen Alltag integriert. |


Alter: 12-15 Jahre (Staffelung in drei Altersgruppen: 12/13, 13/14 und 14/15jährige)
Dauer: 14-28 Tage je Austauschphase. Bei vierwöchigen Aufenthalten zieht sich der Austausch in der Regel über zwei Jahre.
Gruppengröße: Eine Delegation besteht pro teilnehmendem Land aus 6-12 Jugendlichen (möglichst paritätisch besetzt), sowie ein bis zwei Begleiter*innen. Die Teilnehmenden haben eigene Austauschpartner*innen, die Unterbringung erfolgt in beiden Phasen bei den jeweiligen Partnerfamilien.
Sprache: Die offizielle Sprache eines Interchange ist Englisch.