Angebote Engagement
Hier findest Du alle Möglichkeiten, dich im CISV Darmstadt zu engagieren.
Stichwort | Aufgabe | Beschreibung | Zeitpunkt | zeitlicher Aufwand | benötigte Personen |
---|---|---|---|---|---|
Wer hat den Hut auf? | Hauptverantwortliche/r | Hauptveranwortlich für alle Anliegen, die/derjenige, die/der die anderen Helfer koordiniert und schaut, dass alles läuft. | während des Sommerprogramms | je 1 Woche | 4 |
Aquise LKW | LKW organisieren | Bei Speditionen etc. anfragen, ob wir einen LKW für den Einräum- und den Ausräumtag bekommen könnten, Fahrer suchen | vor dem Sommerprogramm | mehrmals, 1-2 Stunden | 2 |
Welcome | Welcome Dinner | Welcome Dinner für Leader und Staff und Chapter planen (Essen, Getränke, wer kommt, wer bringt was mit) | vor dem Sommerprogramm | ca. 2-3 mal je 1 Stunde | 1 |
Auto | Orga Campauto | Auto für Camp organisieren (mieten; wer darf fahren, Achtung Versicherung; ggfls. Internationaler Führerschein nötig. Rechtzeitig Staff informieren) | vor Sommer- und Winterprogramm | 5-6 Stunden | 1 |
Staff | Kommunikation mit dem Staff | Zeitnahe Kommunikation mit dem Staff im Vorfeld des Camps | dauernd (vor Sommer- und Winterprogramm) | nach Bedarf | 1 |
T-Shirts | Planung Camp-Shirts | Absprache mit Staff/Vorstand und Druckerei bezüglich Design, Größe, Anzahl; Druck in Auftrag geben und Lieferung/Abholung organisieren. | vor dem Sommerprogramm | mehrmals 1 Stunde | 1 |
Ein- und Ausräumen | Planung und Durchführung Einräumtag und Ausräumtag | Ablauf Ein- und Ausräumtag, Material bereitstellen (z.b. zum Putzen), Verpflegung für Helfer organisieren in Absprache mit Küche. Pläne für Durchführung vorhanden. | vor dem Sommer- und Winterprogramm sowie am Ein-und Ausräumtag | Vorbereitung ca. 3 Std., am Tag vor dem Einräumtag 3 Std., am Ein- bzw. Ausräumtag ca. 10 Std., Open end | mind. 3 |
Läuse | Läusecheck | Eltern suchen, die bereit sind zu helfen, ausreichend Läusemittel, Kämme, saubere Handtücher bereithalten | Ankunft im Camp | ca. 3 Std. vor Ort | 4 |
Kontakte | Kontaktpflege im Ort, Notfallliste erstellen und im Camp mehrfach aushängen | Kontakt zu Polizei, Feuerwehr, Bürgermeister, Ärzte, etc.pp. Auch Hilfe bei (nächtlichen) Besuchen von Unbefugten auf der Campsite (Polizei holen, Hausfriedensbruch), Erstellen der Notfallliste - in Absprache mit Vorstand/Hostingkomitee. | vor und ggfs. während des Camps | vor dem Camp ca. 3 Std.; während des Camps nach Bedarf | 1 (wechselnd) |
Einkauf | Einkauf | regelmäßiger Einkauf Lebensmittel, Haushaltsbedarf und evtl. Material; großes Auto von Vorteil; Einkaufsliste nur in Absprache mit Hauptverantwortlichem! Keine direkten Aufträge aus dem Camp. | während des Sommer- und Winterprogramms | nach Bedarf | 2 |
Ordnung Campsite | Kontakt Hausmeister / Hausverwalter und Kontrollgang | z.B. Mülltrennung kontrollieren, Müll wird nicht abgeholt, Absprache mit Reinigungsfirma; Putzfrau putzt nicht alles zur Zufriedenheit; Beziehungspflege zum Hausmeister; im Schlaftrakt in Abständen mal nach dem "Rechten" schauen | während des Sommer- und Winterprogramms | nach Bedarf | 1 (wechselnd) |
Ordnung in der Küche | Ansprechpartner für Kitchenstaff | Absprachen mit Staff und Kitchenstaff bezüglich Essensplanung (Resteverwertung), Ausflugsproviant, Einkauf von Lebensmitteln, Spezialitäten für national nights, etc. | während des Sommer- und Winterprogramm | ca. alle 2 Tage | 1 (wechselnd) |
Youth Meeting | Koordination | Koordination Youth Meeting im Vorfeld: Suchen Campsite, Precamps verschicken, Kommunikation mit Staff, Chapter und Delegationen, Fragen beantworten zu Forms, Reisen, etc. | vor dem Youth Meeting | nach Bedarf | 1 |
Kommunikation | Kommunikation Hostingkomitee allgemein | täglich oder jeden 2. Tag emails lesen und beantworten, oder an die Verantwortlichen weiterleiten. | ständig | nach Bedarf | 1 |
Lokales | Koordination / Organisation lokale Aktivitäten | Wir möchten gerne regelmässig eine Aktivität für das Chapter anbieten. Mal mit mal ohne Content, mal mit mal ohne LMO, dies muss geplant und organisiert werden. | laufend | noch unklar | 3 - 4 |